UWE unterstützt die Buchwunschaktion

Die UWE setzt sich seit Jahren mit den öffentlichen Bücherschränken für das Lesen ein. Bücher-Lesen fördert Geist und Fantasie, hilft beim Erlernen einer Sprache, schult die Rechtschreibung, entschleunigt vom Alltag und ist somit ein sinnvoller Zeitvertreib im digitalen Zeitalter.

Aus diesem Grund teilen wir gerne alle Informationen zur Weihnachtsaktion:

Auch in dieses Jahr findet wieder die Wunschweihnachtsbaum-Aktion dees Intergrationsbüros statt, allerdings in anerer Form: dieses Jahr geht es nur um Bücher! Die Aktion „Bücherwunsch sucht Wunscherfüller“ richtet sich an alle Kindergarten- und Grundschulkinder zwischen drei und zehn Jahren. 

In Kooperation mit der Diakonie Elze und der Peter und Paul Kirchengemeinde wird auf dem Weihnachtsmarkt am 30. November 2024 wieder ein Wunschweihnachtsbaum aufgestellt, an dem in diesem Jahr aber nur Bücherwünsche gehängt werden sollen. Es gibt noch keinen konkreten Buchwunsch? Kein Problem! Dann ist das Wunschweihnachtsbaum-Team gern bei der Auswahl behilflich!

Die Wunschkarten können wieder direkt auf dem Weihnachtsmarkt ausgefüllt und an den Baum gehängt werden. Darüber hinaus sind die Karten noch bis Dienstag, den 10. Dezember 2024 bei den u. a. Stellen erhältlich und können dort auch wieder abgegeben bzw. in den Briefkasten geworfen werden. Annahmeschluss ist der 10. Dezember 2024.

Erfüllte Bücherwünsche sollten bis Montag, den 16. Dezember 2024 im Integrationsbüro abgegeben werden, denn die Geschenkübergabe findet im Rahmen einer kleinen Feier in gemütlicher Atmosphäre bereits am Dienstag, den 17. Dezember von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Peter und Paul Kirche statt.

Unterstützen auch Sie uns bei dem Wunsch, Kinder mit spannenden Geschichten und tollen Figuren für Bücher und das Lesen zu begeistern, und jedem Kind Geschichten zu schenken, die sie ein Leben lang begleiten. Machen Sie mit bei „Bücherwunsch sucht Wunscherfüller“.

Ausgabe- und Annahmestellen der Bücherwunschkarten sind:

  • Integrationsbüro der Stadt Elze, Hauptstr. 6, 31008 Elze, Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
  • Diakonie Beratungszentrum Elze, Kirchplatz 2, 31008 Elze, Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
  • Ev.-luth. Kirchengemeinde Elze (Pfarrbüro), Kirchplatz 1, 31008 Elze, Dienstag 10 bis 12 Uhr und Donnerstag 15 bis 17 Uhr
  • Diakoniebeauftragte Katharina Körbes, Bahnhofstr. 11, 31008 Elze, Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr