Besichtigung Freibad
Spät und teuer – aber schön!
Seit dem 01. Mai und pünktlich zum frühsommerlichen Wetter haben um Elze herum die Freibäder Ihre Saison eröffnet. Nur in Elze hat es trotz langjähriger Planung mit dem Zeitplan mal wieder nicht geklappt. Ein Grund für uns mal vor Ort nach dem rechten zu sehen.

Die Platten vor den Gebäuden sind inzwischen verlegt und sehen auch gut aus. Der Bereich, wo
die Umkleidekabinen hinkommen ist abgehängt. Dort härtet gerade der neue Fußboden aus. Die Grünanlagen scheinen fertig zu sein. Im neuen Kassenbereich ist noch kein Fußboden, ebenso wenig wie in den Duschen, Dort müssen auch noch die Duschköpfe und Armaturen montiert werden.

Nach Fehlplanung sieht allerdings die Tür zum Sanitätsraum aus. Sie ist nur ca. 75 cm breit. Wir wollen hoffen, dass dort niemals jemand mit einer Trage abgeholt werden muss,denn diese passt nicht durch die Tür…
Die Dachkonstruktion ist von unten noch offen, vielleicht bleibt das ja auch so. Im Nichtschwimmer ist die Bodenfolie repariert, Es geht ein zusätzlicher Streifen durch das Becken. Im Betrieb werden wir sehen, ob das so hält.
Zusätzliche Geländer an den Stufeneinstiegen sind nicht angebracht worden; vielleicht kommt das ja noch. Zur Zeit gibt es jedenfalls keinen behindertengerechten Einstieg.
Markantes neues Wahrzeichen des Freibades ist jetzt die neue orange Schwimmeisterkabine. Dies wurde mit einem Kran auf seinen Platz gesetzt. Das überdimensionale Dach wäre für den Regenablauf notwendig, erklärt uns ein Mitarbeiter der Lieferfirma.
Wollen wir hoffen, dass das Freibad dann zur nächsten Warmwetterperiode geöffnet hat und sich die Arbeiten nicht weiter hinziehen. Elze hat dann mit Sicherheit eines der modernsten und schönsten Freibäder des Landkreises; allerdings auch ein sehr teures.
