Elzer SPD-Ratsherr Thiesemann beerdigt die KAS
Mit den Stimmen von SPD und CDU beschloss der Kreistag wie befürchtet auf seiner gestrigen Sitzung die Schließung der Krüger-Adorno-Schule im nächsten Jahr.
Obwohl die Elzer SPD-Fraktion am letzten Freitag noch den offenen Brief aller Elzer Politiker gegen die Schließung unterschrieben und unterstützt hat, hielt ausgerechnet der Elzer Kreistagsabgeordnete und Elzer Ratsherr Wolfgang Thiesemann (SPD) die Trauerrede und besiegelte das Ende der Elzer Oberschule. Schuld sind also die Eltern. Nicht die Versäumnisse des SPD geführten Kreises in den letzten 10 Jahren. Stattdessen Rechtfertigung für den Investitionsstau. Kein Wort zu den unsäglichen Aussagen seines Fraktionsvorsitzenden Bruer, der regelmäßig mit Negativmeldungen zur Anmeldezeit die Eltern beeinflusst hat (letztes Jahr soll dieses eine ganze Klasse gekostet haben) und sich überall noch rühmt, er hätte ja Vorschläge gemacht, die nicht angenommen worden seien.
Ohne Investitionen, einem modernen Erscheinungsbild und einer zeitgemäßen Ausstattung und mit dem Gegenwind der SPD hatte die Krüger-Adorno-Schule eigentlich nie eine Chance. Schon gar nicht gegen die 20 Millionen Schule in Gronau. Der Plan der SPD ist aufgegangen, die CDU war williger Steigbügelhalter.
Ulrich Bantelmann (Unabhängige, UWE) hat fast alleine im Kreis für die Oberschule gekämpft.
Die Bundes-SPD wirbt für die Erhaltung kleiner Schulen, in den Kreisen wird das Gegenteil praktiziert. Alles nur Show, so wie die halbherzigen mageren Aussagen der Elzer SPD zur KAS? Herr Bruer hat es vorgemacht. Schuld sind immer die anderen. Zurecht wird die SPD derzeit überall abgewählt. Leider führt solche Politik auch dazu, dass sich die Wähler in großen Teilen mit Grausen von der Politik abwenden und gar nicht mehr wählen gehen.
Was hat der Kreis Hildesheim in den letzten Jahren (Jahrzehnten) überhaupt für Elze getan, außer jedes Jahr die Millionen der Kreisumlage einzufordern? Elze hat beim Kreis Hildesheim keine Lobby, noch nicht einmal bei den eigenen SPD-Politikern.
Es wird Zeit, dass die Elzer Wähler reagieren und dieser verfehlten Politik eine Absage erteilen. Die nächste Gelegenheit gibt es schon im Oktober 2017 bei der Landtagswahl. Dort kann über eine bessere Schulpolitik abgestimmt werden. Die nächste Kommunal- und Kreistagswahl ist noch weit weg. Deswegen hat die SPD die Schließung ja auch jetzt und nicht im letzten Jahr vor der Wahl beschlossen.
Wir werden die Wähler daran erinnern!

