Table-Quiz-Premiere gelungen

Begeisterung beim ersten Elzer Table-Quiz: Mehr Teilnehmende als erwartet sind der Einladung der UWE in Stichweh’s Hotel am Bahnhof gefolgt und haben fleißig um die Wette gerätselt.

Fünf Teams mit vier bis sechs Mitgliedern haben in lockerer Runde gemeinsam nach den richtigen Lösungen gesucht.

Quizmaster Michael Röver, Fraktionsvorsitzender der UWE, moderierte den Abend und stellte Fragen aus den verschiedensten Wissensgebieten – unter anderem auch zur Lokalpolitik, zur Stadt Elze sowie zur Region.

Wie viele Mitglieder hat der Elzer Rat, welches Zitat steht auf dem Sockel des Luther-Denkmals vor der Rathausschule oder wie heißt der Turm im Külf? Leichtere und durchaus anspruchsvolle Fragen wechselten sich dabei ab. Zum Beispiel wurden auch Länder, Bundesstaaten (Mozambique, North Carolina) und Flaggen (Thailand) gesucht.

Team MAMA
Team Mausi – Die Ahnungslosen

Zudem galt es, Musikstücke zu erkennen, Kreuzworträtsel- und Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen, Sportgeräte zu bennennen oder als schnellstes Team die Antwort zu wissen. Personen und bekannte Marken wurden errätselt und auch unnützes Wissen wurde abgefragt – unter anderem wieviele Zähne der Bahlsen-Keks hat.

Das K-Team

Die Fragen wurden in vier Blöcken zu je zehn Fragen aufgeteilt, anschließend hatten die Teams acht Minuten Zeit, die Antworten zu notieren und anschließend zur Auswertung abzugeben.

Team Happiness

In den Pausen stellte Klaus Janke den Anwesenden kurze Fragen im Schnelldurchlauf, bei denen die Teilnehmenden auch mal um die Ecke denken mussten. Für richtige Antworten gab es Süßigkeiten.

Nach rund zweieinhalb spannenden Stunden, in denen viel Gehirnschmalz verbraucht, aber auch viel gelacht wurde, standen die Sieger fest.

Team Allgemeinbildungslücke

Das Team Allgemeinbildungslücke belegte den ersten Platz vor dem K-Team und Team Mausi. Natürlich gab es für die ersten drei auch Preise – gesponsert von der Firma Automobiles und der UWE.

Die Jury

Zum Schluß gab es eine Menge Applaus – sowohl für die Rateteams, als auch für die Veranstalter. Auf die Frage, ob die Teams noch einmal antreten würden, antworteten alle spontan mit ja.

Da die Veranstaltung keine Eintagsfliege bleiben soll, können sich Interessierte schon mal den August vormerken. Nach den Sommerferien plant die UWE das nächste Table-Quiz.