UWE besucht Krüger-Adorno-Schule
Die UWE-Fraktionsmitglieder Ulrich Bantelmann, Klaus Janke & Michael Röver haben die Krüger-Adorno-Schule (http://www.krueger-adorno-schule-elze.de) an Ihrem Tag der offen Tür besucht. Nachdem nun Million um Million vom Landkreis nach Gronau geschaufelt wird, wollten sich die Ratsmitglieder vor Ort informieren, wie es um die Elzer Oberschule bestellt ist.
Dort wird schon seit Jahren nur noch das Notwendigste aufgewendet. Was kaputt ist, wird repariert; mehr wird für die Elzer Schüler nicht getan. Keine Schönheitsreparaturen und erst recht keine Modernisierung. Dies wird in der Schule zu Recht angeklagt. „Wir müssen um 100 EUR für Farbe kämpfen, die wir und die Eltern selber an die Wand bringen und in Gronau werden alleine 100.000 EUR nur für die Planung einer neuen Sporthalle ausgegeben.“ Zuständig für den Erhalt und eigentlich eine moderne Schule ist der Landkreis Hildesheim.
Die Schule hatte sich für den Tag der offen Tür herausgeputzt und viel Mühe gegeben Das Engagement der Lehrkräfte war deutlich sichtbar und auch die vielen kleinen Helfer gaben ihr Bestes. Dies hat bei den Unabhängigen ein positives Bild zurückgelassen. Es ist eben nicht der Landkreis Hildesheim, der die Schule attraktiv gestaltet, sondern es sind die Lehrer und Schüler der Schule, gemeinsam mit dem Förderverein und den Eltern.
Spaß gemacht hat den Ratsmitgliedern der UWE vor allem das Hörspiel einer 6. Klasse, dass sie live miterleben konnten.
Die Schule hat Zukunft; vor allem auch vor dem Hintergrund der Zuwanderung. Zudem ist eine Oberschule für den Standort Elze ein wichtiger Faktor.
Ulrich Bantelmann von der UWE und die anwesenden Kreistagsabegordneten der SPD und CDU aus Elze, sowie der Landtagsabegeordnete Klaus Krumfuß, haben sich für den Erhalt der Schule ausgesprochen. Das dies auch durch Taten gezeigt wird, wäre vor allem von den Kreistagsabgerdneten von SPD und CDU zu wünschen. Deren Fraktionen im Kreistag streben schon seit Jahren die Schließung der Elzer Schule an. Die einen, um Gronau noch weiter voranzubringen, die anderen um die Schule in Nordstemmen zu stützen. Die Politik zieht da längst nicht an einem Strang. Es reicht nicht, sich in Elze zur Krüger-Adorno-Schule zu bekennen. Dies muss in Hildesheim im Kreistag passieren.
Die UWE setzt sich nicht nur für den Erhalt der Schule, sondern auch für dessen Renovierung ein.

Fassade, an der Jahre oder Jahrzehnte nichts gemacht worden ist.

