UWE holt Solarbank nach Elze

Auf Initiative der UWE hat die Stadt Elze eine Smartbench (solarbetriebene Sitzbank mit Lademöglichkeit für Smartphones und WLAN) angeschafft. Michael Röver hatte diese Bank bereits 2021 in Barsinghausen gesehen und schon damals bei der Verwaltung nachgefragt, ob diese nicht auch eine Option für Elze sein könnte. Nachdem nun zum Abschluss der Sanierung die Hauptstraße mit Bänken ausgestattet worden ist,  wurde eben auch diese innovative Outdoor-Möbel aufgestellt.

Die Bank steht in der Hauptstraße auf dem Bürgersteig vor dem neuen Edeka.

IMG_5475.JPEG

Was kann eine Smart Bench?
„Zunächst ist sie ein modern gestaltetes Stadtmöbel zum Verweilen. In die Plexiglas-Sitzfläche ist ein Photovoltaik-Modul eingebaut. Es lädt den Batteriespeicher in der Bank, der immer genügend Strom bereitstellt, um mehrere Handys per USB-Kabel oder induktiv aufzutanken. Die Sonne speist auch einen Mobilfunk- oder WLAN-Router, der einen kostenlosen und freien Internetzugang ermöglicht und keinen Kabelanschluss erfordert. 100 % Solarstrom mit Batteriespeicher machen den Stromnetzanschluss überflüssig und garantieren den klimaschonenden Betrieb in sinnvoller Autarkie. Die Bank kann so an nahezu jedem beliebigen, sonnigen Ort platziert und im Boden verankert werden. Die Bank, als Modell iBench der Firma messWERK aus Pforzheim, erhebt nebenbei auch noch Umweltdaten wie Temperatur und Luftfeuchte und zeigt den Batterieladezustand sowie die Auslastung an. Nutzerdaten werden nicht erfasst. Das Design ist minimalistisch gehalten. Aus hochwertigem Stahlblech und Acrylglas gefertigt, trotzt die Smart Bench jedem Wetter.“