Winterzeit ist Lesezeit
Wenn es draußen früher dunkel wird, dass Wetter nasskalt ist und man es sich zu Hause gemütlich machen will, ist die Zeit für ein gutes Buch gekommen. Neuer Lesestoff muss nicht teuer sein. Ganz kostenlos kann man sich Bücher aus den öffentlichen Bücherschränken holen. Man kann sie mitnehmen und wenn man will auch behalten. Man kann sie aber für andere LeserInnen auch wieder zurückbringen oder eigene Bücher hineinstellen. In Zeiten von Social Media war Lesen nie so wertvoll wie heute!
Wir haben die öffentlichen Bücherschränke in den Ortsteilen besucht und neue und fast neue Bücher einsortiert. 
Nur in Sorsum sind derzeit einige Kinderbücher zu finden. Kinderbücher sind gut nachgefragt und werden immer gebraucht! Wenn Sie also Kinderbücher übrig haben, stellen Sie sie bitte hinein. Gerade für Kinder ist Lesen enorm wichtig.
Die Schränke in Sorsum, Mehle und Sehlde enthalten jede Menge toller Bücher und sehen gepflegt und aufgeräumt aus. Ein großes Lob an die Personen, die sich hier ehrenamtlich engagieren. An alle die Bücher einstellen: Bitte halten Sie Ordnung und stellen Sie nur Bücher ein, die Sie auch selbst wieder ausleihen würden. Bitte kein Konsalik etc. von vor 30 Jahren und kein Antiquariat einstellen. Der Platz in den Schränken ist beschränkt; sie sind gut gefüllt.
Die Bücherschränke wurden auf Antrag und Initiative der UWE angeschafft und wir freuen uns, dass sie so gut von der Bevölkerung angenommen werden.
Die Standorte der öffentlichen Bücherschränke sind:
- Mehle: vor der evangelischen Kirche
- Sehlde: hinter der Kirche
- Sorsum: an der Bushaltestelle Dorfmittelpunkt
